
Laber im Winter – Oberammergauer Alpen
Als wir letztes mal zum Eibsee gefahren sind, fuhren wir durch das Ammergebirge und Oberammergau. Damals dachte ich mir, da müssen wir mal Halt machen. Es sieht dort so schön aus und man kommt auch am Kloster Ettal vorbei (ein Riesenteil, bei einer Einwohnerzahl von 801).
Also habe ich mich informiert und bin auf die Bergbahn zum Berg Laber gestoßen. Genau das Richtige für heute und bei Schnee sowieso. Man kann auch hochwandern, aber ich zeige euch weiter unten ein Bild vom Wanderweg. Ist mir im Winter zu rutschig.
Adresse & Preise:
Adresse:
Ludwig-Lang-Straße 59, 82487 Oberammergau
45 Minuten von Neuschwanstein entfernt,
45 Minuten vom Eibsee / Zugspitze und 50 Minuten vom Kochelsee.
Die Preise für die Bergbahn sind durchschnittlich: Für Erwachsene pro Person hoch und runter 16,50 Euro und für Kinder 5 Euro. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Öffnungszeiten:
Im Winter 9 – 16.30 Uhr.

Oben angekommen ist die Aussicht wunderschön. Es gibt ein Wirtshaus, man kann draußen oder drinnen sitzen und das Essen schmeckt lecker.
Der Kaiserschmarrn kostet dort 9 Euro.


Heute sind viele Gleitschirmflieger unterwegs und der Laber-Berggipfel scheint ein sehr beliebter Startplatz zu sein. Während unseres Aufenthaltes sind mindestens 10 Personen abgeflogen.

Unser Favourit: ein Gleitschirmflieger, der sich als Ohnezahn verkleidet hat. Er flog sogar zweimal.





Hier der Wanderweg. Den versuchen wir mal im Sommer. Man kann hier wohl auch von Gipfel zu Gipfel wandern. Aber mit Schnee ist mir das wie gesagt zu rutschig. Es geht teilweise richtig steil bergab.



Das letzte Bild entstand aus der Seilbahn heraus. Ich bin ein Fan von Fotos aus Bergbahnen. Eines meiner schönsten ist auf der Fahrt zum Tegelberg entstanden: das Titelbild von Schloß Neuschwanstein.
Morgen soll es wieder schön werden. Habt ihr was vor? Oder einen Tipp für mich in der Region Oberbayern?
Eure Tatjana <3


2 Comments
Pingback:
Pingback: