
Eibsee im Sommer – Wandern & mehr
Während sich im Winter die Sonne am Eibsee nur für ein paar Stunden zeigt, sieht man sie im Sommer von morgens bis abends. Letztes Jahr waren wir dort nach einer Wanderung kurz baden, diesmal wollten wir nun endlich den See komplett umrunden. Der Trick dabei: im Uhrzeigersinn gehen, dann kommt das Interessanteste erst zum Schluß und man bleibt nicht ewig stehen.
Da die Zugspitze gleich nebenan ist, inklusive Bergbahn, ist dort zu jeder Jahreszeit viel los. Wir kamen an einem Samstag Mitte Juli 2020 um ca. 11.30 Uhr dort an und bekamen noch einen Parkplatz.
Parkplatz:
Adresse:
Eibsee, 82491 Grainau
oder bei Google Maps „Eibsee“ eingeben
Achtung, es kann zu Wartezeiten kommen am Parkplatz. Abends gibt es evlt. Stau bis Garmisch-Partenkirchen.
Gebühr für einen Tag: 5 Euro (kann mit Karte gezahlt werden).

Wanderwege:
- Man kann um den Eibsee herum laufen (Dauer: 2,5 Stunden, 3,7 km, 100 Hm, Kinderwagen geeignet), am besten im Uhrzeigersinn.
- Oder man wandert zur Hochthörlehütte (Dauer: 3,5 Stunden hin und zurück, 9 km, 530 Hm) und kehrt dort ein.
- Zur Zugspitze sollte man vom Eibsee aus nur mit Bergführer gehen (und dann auch nur mit guter Kondition und Erfahrung, da man z.T. klettern muß). Hier gibt es mehr Infos und weitere Touren auf den höchsten Berg Deutschlands: KLICK
Wenn ihr euch für die Tour um den See herum entscheidet und im Uhrzeigersinn lauft, dann werdet ihr bald auf der linken Seite einen kleinen See entdecken: den Frillensee:

Tretboote, Stand-Up Paddling & Co.:
Man kann sich am See folgendes gegen Gebühr ausleihen:
- Tretboote
- Tretboote mit Rutsche
- Ruderboote
- Indiana SUP (Stand-Up Paddling)
Oder ihr genießt eine 20-minütige Rundfahrt mit dem Boot „Reserl“.
Alle Infos dazu findet ihr hier: KLICK

Inseln
Es gibt acht Inseln auf dem Gewässer und alle haben einen Namen:
- Almbichl
- Ludwiginsel
- Scheibeninsel
- Maximilianinsel
- Schönbichl
- Braxeninsel
- Sasseninsel
- Steinbichl


Baden
Baden ist am Eibsee erlaubt. Nehmt eine Schnorchelbrille mit, der See ist sehr klar. Rund um den See gibt es immer wieder Steinstrände zum verweilen.

Zahnradbahn und Bergbahn
Alles über die Zahnradbahn erfahrt ihr hier: KLICK. Und über die Bergbahn hier: KLICK.

Hotel am See
Es gibt genau ein Hotel am See: KLICK.
Bus zum See:
Und jetzt noch der Link zum Bus am Eibsee: KLICK.
Noch Fragen? Dann stellt sie mir gerne per E-Mail oder in den Kommentaren.

Eure Tatjana <3
Werbung, da Verlinkung und Namensnennung. (Selbst bezahlt)

