
5 Tage Venedig – Tipps & Tricks
Ich muß gestehen, Venedig ist meine Lieblingsstadt für einen Städtetrip. Sie hat mich vom ersten Moment an in ihren Bann gezogen und dabei blieb es die restlichen 5 Tage, die ich dort verbrachte.
Man kann es nicht mit Worten beschreiben und ein Tagesausflug reicht dafür auch nicht aus, um sie mit all ihren Facetten zu erleben. Wir fuhren mit dem Zug dorthin und als ich aus dem Bahnhof trat, habe ich nur noch gestaunt. Wenig später erlebten wir auf unserem Linienboot Richtung Ferienwohnung den Sonnenuntergang und es war perfekt.
Wir waren übrigens mitten in der Hauptferienzeit, im August, dort und mit ein paar Tipps und Tricks ist es auch zu der Zeit schön.
Im Vorfeld habe ich eine liebe Kollegin befragt, die dort einige Monate studiert hatte. Zum Beispiel welche Plätze denn fotogen wären: Sie meinte, dass ganz Venedig fotogen ist und lachte.
Und sie hat recht behalten! Diese romantische Stadt ist wie gemacht für Fotografen.. Kaum ist man aus dem Bahnhof raus, kann man die Kamera nicht mehr weglegen.
Tipp: Morgens früh aufstehen!
Ich bin immer schon um halb sieben wach geworden, wohl vor Aufregung.. Das habe ich ausgenutzt und bin noch vor dem Frühstück mit Rucksack und Kamera los spaziert. Denn um 7 Uhr frühs erlebst du im August einen wunderschönen Sonnenaufgang und kaum einer ist unterwegs. Ein paar Jogger, Hundebesitzer und eine handvoll Fotografen, das war`s. Venedig ist zu der Zeit noch leer! Tagsüber ist es im August sehr voll in Venedig. Ich habe noch nie soviele Selfie Sticks auf einmal gesehen.
In der früh ist das Licht zudem am schönsten. Weich und sanft.




Tipp: Setze dich in eine Bäckerei statt in ein Cafe.
Frühstück muß trotzdem sein, also schlendere ich dann meist vom St.-Markus-Platz Richtung Bahnhof und in den hintersten Gässchen gibt es auch dort günstige Bäckereien. Setzt euch bitte in kein Cafe, das kann teuer werden. Zu den hohen Preisen auf der Karte wird gleich ein noch höheres Trinkgeld draufgelegt.
Das Gebäck in Venedig ist übrigens superlecker!

(meine Lieblingskirche, da ich sie von der Ferienwohnung aus sehen konnte).



Tipp: Kaufe dir eine Zeitkarte für die Linienboote
Und dann steige ich in eines der vielen Linienboote, am besten Linie 1 oder 2, und fahre gemütlich den Canal Grande entlang.
Die beiden Linien fahren die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt an und sind daher für Touristen geeignet.
Am besten du kaufst eine Mehr-Tagesfahrtkarte für deinen gesamten Aufenthalt. Dann brauchst du dir keine Gedanken machen und kannst die Boote nehmen, wann du möchtest. Sie funktionieren wie die Linienbusse bei uns und fahren meist im 10 Minuten-Takt von ihren Haltestellen ab.
Du kannst sie vorab bereits online buchen. Das kostet bei 5 Tagen pro Person 60 Euro und ist wesentlich günstiger als jede Einzelfahrt extra zu bezahlen. Das Ticket musst du dann bei Ankunft am Bahnhof oder an bestimmten Plätzen in Venedig an Automaten ausdrucken lassen und schon gehts los.
Tipp: Setze dich im Boot ganz hinten hin.
Natürlich kannst du dir auch in der Mitte einen Platz aussuchen, aber hinten sind 6 – 8 Plätze nicht überdacht und du hast einen wunderschönen Blick auf Venedig. Ideal für Fotografen. Die Plätze sind aber begehrt, also gehe gleich dorthin.


Tipp: Übernachte auf der Guidecca!
Die wunderschöne Nebeninsel ist gleich nebenan (mit dem Linienboot 10 Minuten vom St.-Markus-Platz) und um einiges günstiger wie die Hauptinsel. Zudem viel ruhiger und man hat immer einen tollen Blick auf Venedig.
Das Essen ist hier auch bezahlbarer und es wird kein hohes Trinkgeld draufgelegt.
Und die Aussicht auf Venedig während des Sonnenuntergangs an einem Tisch direkt am Ufer mit einem Glas Wein: unbeschreiblich.
Übrigens: die Bewohner der Guidecca möchten nicht gerne als Venezianer benannt werden.

Tipp: Der Strand von Venedig
Ja, richtig gelesen, Venedig hat einen Strand. Einen sehr großen sogar. Er ist auf der Lido-Insel und mit den Linienschiffen befahrbar. Allerdings ist dort nichts mehr vom Venedig-Flair zu sehen, die Insel ähnelt eher den vielen Küstenstädten an der Adria. Möchtest du am Strand liegen, dann nimm dir einen Schirm und Handtücher mit. Denn zwischen den Liegen, die mit Schirm 30 Euro pro Tag kosten, und dem Meer ist ein Sandstreifen, auf dem man sich kostenlos hinlegen kann.
Vorallem wenn man mit Kindern in Venedig ist, ist das eine willkommene Abwechslung.
Tipp: Ferienwohnung statt Hotel
Nimm eine Ferienwohnung. Denn Hotels sind meist unbezahlbar in der Gegend. Auf der Guidecca gibt es direkt am Wasser einen Supermarkt und ein paar gute Restaurants sowie Pizzaservice-Stellen. Ich habe eine über airbnb.de gefunden und kann meine Ferienwohnung nur empfehlen. Sie war recht neu und hatte einen tollen Ausblick. Ich saß oft auf den Kissen am Fenster und habe begeistern rausgeschaut.

Wenn du magst, schreibe mir. Dann verrate ich dir wo ich die Wohnung gebucht habe.
Und mit diesem LINK bekommst du bei deiner ersten Buchung Rabatt.
Schau dir die Wohnungen in den Internetportalen mal an, es gibt so viele schöne dort. Wahlweise direkt am Wasser oder sogar mit Dachterasse. Die Einrichtung ist von klassisch venezianisch hin bis modern.
Tipp: Burano statt Murano
Venedig hat noch mehr Inseln als die Guidecca und den Lido: zb Murano und Burano. Murano ist für ihre Glaskunst bekannt, aber Burano besteht aus lauter leuchtent bunt bemalten Häusern. Es dauert zwar etwas, bis man dort ist, aber die lange Schifffahrt lohnt sich.





Tipp: Reise mit dem Zug nach Venedig
Wir haben das Auto zuhause gelassen und sind mit dem Zug gefahren. Von München dauert es 6 Stunden und die Fahrt ist entspannend, abwechslungsreich und die Aussicht aus dem Fenster toll. Denn man fährt ja durch die Alpen bis zum Meer. Eine wunderschöne Gegend..
Und das Beste: Endstation ist Venedig (die Insel, es gibt ja auch einen Teil an Land) und wenn man dort aus dem Bahnhof rauskommt, ist man gleich überwältigt von der Stadt.
Warst du schon mal in Venedig? Was hat dir dort am besten gefallen?
Eure Tatjana <3



2 Comments
Imhof, Christiane
Sehr schöner Bericht, wo liegt Ferienwohnung bzw. Kannst du mir die Kontakt Daten schicken? Danke
Tatjana
Hallo Christiane, die Ferienwohnung liegt auf der Insel Guidecca. Ich schicke dir eine E-Mail 🙂