
Mein Garten im April 2018
Der April macht was er will. In diesem Jahr macht er es gut! In Bayern zumindest.. wunderschönstes Sonnenwetter fast den ganzen Monat lang. Das tut den Pflanzen gut und sie blühen alle etwas früher. Letztes Jahr gab es im Mai dann einen Wintereinbruch, was zur Folge hatte, dass viele Obstbaumblüten abfielen. Dieses Jahr sollte es anders kommen.

Das Wetter ist so schön, dass auch meine gelbe frühe Pfingstrose Mlokosewitschii (den Namen kann ich nur während der Blütezeit aussprechen) anfängt zu blühen. Sie ist jedes Jahr die erste und so früh dran, dass man sich die Augen reibt. Dieses Jahr öffneten sich ihre ersten Blüten am 21.4.18.
Wenn man sie neu kauft und einpflanzt, dann dauert es natürlich ein paar Jahre, bis sie so groß ist. In diesem Garten ist sie seit ca. 4 Jahren und hat einen fast vollsonnigen, meist trockenen Platz. Neben ihr steht eine Kletterrose, die sie die erste Tageshälfte ein klein wenig beschattet.




Die Funkien treiben auch immer so frisch hellgrün aus..

Am Ende des Terassenbeetes blüht jetzt auch das weiße Tränende Herz wunderschön zusammen mit den dunklen Tulpen „Queen of Night“ (unten):

Eines meiner Lieblingsthemen sind schwarze Beete, dunkle Töne im Garten. Und manche Ecken im Garten haben Ende April, Anfang Mai bei mir genau diese Farbwahl. Weil ich eben dunkle Blumen gerne mag, ja sogar von ihnen angezogen werde. Wie zb die Tulpe „Queen of Night“, die ihr auf fast allen Bilder in diesem Beitrag sehen werdet.
Das dunkle hellblau, wie beim Vergissmeinnicht, hier bei der blauen Prärielilie (Camassia leichtlinii).. Ich habe mal versucht, ein ganzes Beet damit zu bepflanzen, aber es kam nur eine. Diese aber nun jedes Jahr von neuem und ich freue mich jedes mal auf sie.



One Comment
Pingback: